Das Kurtz Ingenieurbüro für Medizintechnik KIM - Hagen verstärkt mit seinem langjährigen, überregionalen Knowhow
erfahrene Einkaufsabteilungen oder Wirtschaftsdienste im Krankenhaus. Wir optimieren die Prozesse im Einkauf. Die Vorgaben des Medizinproduktegesetzes (MPG) werden dabei
berücksichtigt.
Das Benchmarking von Leistungen und Preisen ist unser Trumpf!
• Unterstützung bei Vergabe - Ausschreibungen (VOL/A) und
Leistungsverzeichnissen für Medizinprodukte
• Nach plötzlichem Medizin-Geräteausfall: Schnelles und erfolgreiches
Beschaffungsmanagement
• Mitwirkung bei geplanten medizinisch-technischen Beschaffungen
• Technologieberatung für Anwender und Verwaltung
• Indikationsgerechte Beschaffungsplanung Medizintechnik
• "Gebrauchte" oder "Neue" medizinische Großgeräte
• Umfeldanalyse, Standortanalyse
• Ermittlung Anforderungsprofil, Erstellung Pflichtenheft
• Medizintechnische Ausschreibung nach VOL/A oder "freie" Angebotseinholung
• Angebotsausarbeitung mit medizintechnischer Bewertung
• Folgekostenanalyse von Investitionsgütern, Gebrauchsgütern und/oder
Verbrauchsgütern (Abgrenzungsverordnung, Gerätemeldung, Gewährleistung,
Anlagenbuchhaltung, Bestandsverzeichnis)
Bei allen anfallenden Medizintechnik-Investitionen und EDV- /Software-Investitionen (s. u. Anlagen- und Geräteumfang) haben wir uns als Spezialist im langfristigen „Strategischen Einkauf“ einen Namen gemacht.
Investitionsplanungen, Re-Investitionsplanungen und Innovationsplanungen werden durch KIM-Hagen auf vielen Ebenen kalkulierbar (Prioritätsempfehlungen für den Krankenhausträger/Geschäftsführung)
Mit dem "Strategischen Einkauf" verschmelzen die Grenzen von Medizintechnik, EDV, Kommunikationstechnik und Informationstechnik zu einem kontinuierlichen Gesamtprojekt. Der wiederkehrende
Arbeitsaufwand für singuläre Beschaffungslösungen, oft begleitet von Schnittstellenschwierigkeiten, entfällt.
Wir, KIM - Hagen, sind Spezialisten in allen Verfahrensarten der Beschaffung von Medizintechnik Unterstützung bei der VOL/A- Ausschreibung unterschiedlichster Medizingeräte und bei deren LV- Erstellung.
„Freihändige Vergabe Medizintechnik“, „Beschränkte Ausschreibung Medizintechnik“ oder „Öffentliche Ausschreibung Medizintechnik“ für Großgeräte oder komplexe Geräteanlagen.
Um Produktleistungen und Einzelpositionen direkt miteinander vergleichbar und somit messbar zu machen, ist die Erstellung eines neutralen Leistungsverzeichnisses für MEDIZINGERÄTE- Ausschreibungen
unabdingbar. Wir erstellen es Ihnen professionell und neutral.
Für Medizintechnik Ausschreibungen nach VOL/A (Verdingungsordnung für Leistungen), national wie europaweit. Auf Wunsch auch mit anwaltlicher Unterstützung im Vergaberecht. Die Analyse der
ausgefüllten Ausschreibungen erfolgt Position um Position unter ingenieurwissenschaftlicher Betrachtungsweise. Ziel ist eine Entscheidungsmatrix, die aufgrund eines schlüssigen medizinischen,
technischen und finanziellen Rankings die Produktauswahl optimiert sowie Folgekostenbetrachtungen, betriebswirtschaftliche Analysen und Kostenrechnung (ABC und TCO) mit daraus resultierenden
Einsparungen einschließt.
_______________________________________________________________________________
Wie möchten Sie Ihre Medizintechnik-Investitionen bezahlen? Miete? Leasing? Mietkauf? Mit einem Finanzpartner führen wir bei Ihnen eine dezidierte Finanzierungsberatung durch und erstellen Ihnen einen schlüssigen Finanzierungsplan. Oder wir erarbeiten mit Ihrem Industriepartner ein Nutzungskonzept auf Grundlage kalkulierter Abnahmemengen. Wir machen Liquidität möglich.
Sie brauchen erst einmal einen kurzfristigen Benefit? Sie wollen uns testen? Nach Ihrer aktuellen Angebotseinholung führen wir mit Ihnen die gewünschte Einzelbeschaffung erfolgsabhängig
fort.
Realisieren Sie eine Kosteneinsparung bei Ihren Investitionen in Medizintechnik!
In über 85% der Fälle erzielen wir durch unsere überregionale Marktkenntnis und unsere Firmenkontakte für dasselbe Produkt günstigere Konditionen als die Klinik.
Nehmen Sie uns beim Wort: Keine Einsparung, kein Honorar!